Willkommen im Sportpark Kreideberg
Geänderte Zufahrt ab dem 21. Juli 2025
Am Montag, den 21. Juli, beginnt die zweite Bauphase zur Erschließung und Anbindung des Neubaugebietes gegenüber des Sportpark Kreideberg. In dieser Bauphase wird ein Kreisverkehr direkt an der Zufahrt zum Sportpark Kreideberg errichtet. Für die Zeit der Bauarbeiten, welche bis Ende September 2025 geplant sind, ist der Sportpark nicht über die gewohnte Zufahrt zu erreichen.
Sie erreichen uns mit dem Auto über die Umleitungsstrecke, welche über den Ochtmisser Kirchsteig und den Ebeling führt. Die Umleitung wird per Schildern ausgeschildert. Planen Sie ab dem 21. Juli eventuell ein wenig mehr Zeit für Ihren Weg zum Sportpark Kreideberg ein.
Wenn Sie per Navi zu uns kommen, tragen Sie als Zieladresse den Ebelingweg ein und folgen diesem bis zum Ende.
🚴🏽♂️🏃🏼♀️➡️Per Fahrrad oder zu Fuß sind wir weiterhin wie gewohnt erreichbar.
🚏 Die Bushaltestelle „Tennispark“ wird während der Bauphase nicht angefahren. Bitte steigt hier bereits an der Haltestelle „Brockwinkler Weg“ ein oder aus.
Ein weitere, dritte Bauphase ist für die Herbstferien geplant. Hier informieren wir Sie wieder rechtzeitig über eventuelle Sperrungen.
Während des Sports das Auto laden
Seit Anfang des Jahres haben wir im Sportpark Kreideberg E-Ladesäulen für Autos. Nach anfänglichen Schwierigkeiten können wir mittlerweile sagen, dass alle Säulen funktionieren.
Konkret haben wir 5 Ladesäulen mit 10 Ladepunkten. Einen Schnelllader mit bis zu 50 kW Leistung und 9 Ladepunkte mit bis zu 22 kW. Zum Laden wird eine dafür vorgesehene App oder Ladekarte (RFID- Karte) benötigt. Wer dieses nicht hat kann auch über das Handy und eine Kreditkarte laden. Hier muss der an der Ladesäule angebrachte QR-Code gescannt werden.
Die Preise sind per App oder QR-Code einsehbar.
Die Ladesäulen sind auch außerhalb unserer Öffnungszeiten nutzbar. Bei Fragen zum Laden von E-Autos meldet Euch gerne bei uns!
Werde Baumpate
Unsere Sport-Kita „Die Gipfelstürmer vom Sportpark Kreideberg“ wird im Herbst in den Neubau auf dem Gelände des Sportpark Kreideberg ziehen. Der Baufortschritt am Kita-Gebäude ist gut zu sehen und ist größtenteils auch im Zeitplan. Neben dem Gebäude muss aber auch das Außengelände nach den Bauarbeiten gestaltet werden. Leider musste der bisherige Baumbestand größtenteils gefällt werden, da der über Jahre gewachsene Wildwuchs krank und nicht verkehrssicher gewesen ist.
Um wieder ein schönes grünes Außengelände zu bekommen sucht die Kita noch Baumpaten. Es steht eine große Auswahl an Sträuchern und Bäumen zur Auswahl für welche man eine Patenschaft übernehmen kann. Mehr Informationen dazu gibt es hier .